Freizeit

Blick auf den Urnsersee mit Bergen im Hintergrund.

Reif für die Inseln

Mit dem Treno Gottardo in Flüelen: Allen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. Von wegen! Bei der Renaturalisierung des Reussdeltas hat es nur Gewinner gegeben. Die sechs Bade- und Naturschutzinseln machen Uri um eine Attraktion reicher.

Weiterlesen

Die Facetten des Voralpen-Express in 136 Minuten

Der Voralpen-Express verkehrt stündlich zwischen St. Gallen und Luzern. Für viele dient er als Zubringer von A nach B, und ein Grossteil der Fahrgäste legt nur Teilstrecken zurück. Es geht aber auch anders: Für Touristen und Freizeitreisende ist der Voralpen-Express der ideale Ausflugszug.

Weiterlesen
Montebello

Vorposten der Italianità

Die meisten Reisenden lassen Bellinzona links liegen – und ahnen nicht, was ihnen entgeht. Bellinzona bietet Weltklasse Burgen, Grotti, Mercato und Teatro. Bitte aussteigen.

Weiterlesen
Simon Lässer mitten im Spargelfeld

Auf der Spur des weissen Golds

Mein Ziel ist heute ein ganz Besonderes. Es befindet sich im äussersten Winkel der Ostschweiz: Diepoldsau. In den frühen Morgenstunden mache ich mich auf den Weg. Rund zwei Stunden später werde ich zum Amüsement der Kolleginnen und Kollegen mit stark verschmutzten Stiefeln wieder im Büro in St. Gallen eintreffen. Im Gepäck sind viele neue Erkenntnisse und ein Appetit auf Spargel.

Weiterlesen

Ein Reiseführer für den Treno Gottardo

Die Gotthard-Bergstrecke ist spektakulär: Seen, Berge und viel Ingenieurskunst lassen sich aus dem Zug entdecken. Doch auch das Aussteigen lohnt sich. Tipps gibt ein neuer Reiseführer von SOB und Transhelvetica.

Weiterlesen

Gedanken gleiten lassen

Die Strecke des Voralpen-Express führt vorbei am Hochtal von Rothenthurm – der grössten zusammenhängenden Hochmoorfläche der Schweiz. Ein Erholungsgebiet in allen Jahreszeiten. Im Winter entpuppt sich die Moorlandschaft als Paradies für Langläufer und Wanderer. Eine lohnenswerte Reise.

Weiterlesen

Individuell unterwegs sein in der Region Andermatt

Reisende im öV profitieren immer öfter von cleveren Kombinationen von unterschiedlichen Verkehrsmitteln. So auch die Fahrgäste des Treno Gottardo in der Region Gotthard. Die SOB unterstützt mybuxi, das neue individuelle Rufbus-Angebot von Alpine Mobility in Andermatt.

Weiterlesen
Grafik Iuna Tinta Aare Linth

Umsteigefrei von Bern nach Chur

Stündlich fahren Reisende ab dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 umsteigefrei von Bern via Zürich direkt nach Chur. Die zweite Fernverkehrslinie, die die SOB in Kooperation mit der SBB betreibt, wird mit Aare Linth zur schönsten Verbindung von Stadt, Land und Fluss.

Weiterlesen

Auf zu neuen Ufern

Flüsse waren und sind vor allem als Verkehrswege für die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung von grosser Bedeutung. Die Südostbahn benennt ihre zweite Fernverkehrslinie nach zwei der 72 Schweizer Flüsse, die sie auf dem Weg von Bern über Zürich nach Chur begleiten: Aare Linth, die schönste Verbindung zwischen Stadt, Land und Fluss.

Weiterlesen
nach oben