Freizeit

Eine Treno Gottardo-Reise zum Abendmahl mit Frauen

Schmuggelte Leonardo da Vinci auf seinem berühmten Abendmahl-Gemälde eine Frau unter Jesus‘ Jünger? Eine Kopie in der Kirche von Pianezzo befeuert diese Spekulation. Denn dort sind sogar zwei weibliche Apostel zu sehen.

Weiterlesen

Peter Straub und die SOB-Höhenzüge

Ein Kunde aus dem Sarganserland war von den SOB-Zügen mit Bergnamen so angetan, dass er beschloss, alle 33 Berge und Hügel zu besuchen. Die modernen FLIRT-Züge der SOB tragen Namen und Silhouetten von Bergen und Hügeln entlang des Streckennetzes. Die Idee hat ihm so gut gefallen, dass er daraus ein HIKR-Projekt machte. Peter Straub meint: «Was sollen mir die Seven-Summits, wo ich doch die «SOB-Berge» bequem per öV erreichen kann?»

Weiterlesen
Die auffällige gelbe Telefonkabine am SOB-Bahnhof St. Gallen Haggen

Ein direkter Draht zur Kirche am SOB-Bahnhof St. Gallen Haggen

«Sichtbar, hörbar und manchmal sogar wunderbar»: Das passende Motto für die Feier des 120-jährigen Bestehens der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Straubenzell St. Gallen West. Für die Feierlichkeiten ist neben anderen Programmpunkten auch die sogenannte Wander-Telefonkabine an verschiedenen Standorten zu finden. Sie dokumentiert Erlebnisse mit der Kirchgemeinde. Ein Zwischenhalt am SOB-Bahnhof St. Gallen Haggen.

Weiterlesen
Bild Bergsturz

Mit dem Traverso den Spuren des Bergsturzes im Jahr 1806 nach

Der Bahnhof von Arth-Goldau ist auf Leichen gebaut. Die Spuren des Bergsturzes von 1806, der 457 Todesopfer forderte, sind bis heute gut sichtbar. Damals schlug die Geburtsstunde der schweizerischen Solidarität.

Weiterlesen

Mit Schiff und Zug zum Märchenschloss auf dem Rütli

Hätte Bayernkönig Ludwig II. seinen Traum verwirklichen dürfen, dann stünde Schloss Neuschwanstein heute auf dem Rütli. Stattdessen hinterliess der «Märchenkönig» bloss eine Schwanenkaraffe aus Kristallglas.

Weiterlesen

Mit dem Treno Gottardo zu historischen Bahnerlebnissen

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) kooperiert entlang der Gotthard-Bergstrecke mit verschiedenen Bahnunternehmen, die das historische Erbe der Eisenbahn im Gotthard-Gebiet bewahren wollen. Nun kommt ein neues Angebot hinzu.

Weiterlesen

Die Südostbahn fährt Extrazüge für Fans des HC Ambrì-Piotta in die Deutschschweiz

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) bringt ab dieser Saison Eishockeyfans nach Wochenend-Heimspielen des HC Ambrì-Piotta mit einem Extrazug zurück Richtung Norden bis nach Zürich. Die Extrafahrten des Treno Gottardo werden in Kooperation mit dem Eishockeyclub durchgeführt.

Weiterlesen

Als die Schnellzüge in Rodi-Fiesso stoppten

Der Treno Gottardo unterwegs zwischen Ambri-Piotta und Faido. Dass Rodi-Fiesso als Kur- und Ferienort einst ebenso bekannt war wie St. Moritz, ist heute schwer vorstellbar. Während der Belle Époque stoppten hier die Schnellzüge, und Promigäste gaben sich in den Hotels die Klinke in die Hand.

Weiterlesen

An den Urnersee zur Tellsplatte mit dem Traverso

Unterwegs zwischen Brunnen und Flüelen. Ob Föhnstürme, Hochwasser, Steinschlag, Lawinen: Das Urnerland fasziniert durch seine gewaltige Natur. Was für die Bergler/-innen ein jahrhundertelanger Überlebenskampf, ist für Bahnreisende ein Spektakel sondergleichen.

Weiterlesen
nach oben