Einblick

Es kreucht und fleucht entlang der Gleise

In der vielfältigen Flora entlang des 111 Kilometer langen SOB-Streckennetzes sind so manche Tiere unterwegs. Dieser Biodiversität gilt es, Sorge zu tragen. SOB-Mitarbeitende setzen deshalb immer wieder neue Massnahmen um und tragen so zur Artenvielfalt entlang der Gleise bei.

Weiterlesen
Ein Traverso unterwegs entlang des Egolzwilersees.

Eine prägende Ära neigt sich dem Ende zu

Thomas Küchler, seit 15 Jahren Vorsitzender der Geschäftsleitung der Südostbahn, verabschiedet sich per Ende Februar 2025 in den vorzeitigen Ruhestand. Begleitet wird er an einem seiner letzten Arbeitstage von SRF 10vor10.

Weiterlesen

Perspektivenwechsel für die Kundenbegleitung der SOB

Orientierungslos am Bahnhof, überfordert von Lärm und Hindernissen: In der Zweitausbildung Kundenbegleitung der Südostbahn schärft ein Kurs das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen. Dieser Perspektivenwechsel soll im Berufsalltag helfen, die Reise mit dem öffentlichen Verkehr für alle besser zu machen.

Weiterlesen

Die einzige Trennung im Leben eines Flirts

Jedes Flirt-Fahrzeug der Südostbahn erzählt seine eigene Geschichte von Schäden und Verschleiss. In Bellinzona sorgt ein erfahrenes Team dafür, dass die Züge für ihre zweite Lebenshälfte gerüstet sind. Von der Diagnose bis zur Umsetzung der Reparaturen sind Konzentration und Präzision gefragt.

Weiterlesen

Fahrzeugnummer dekodiert

Sind Ihnen schon einmal die Nummern auf den Zügen aufgefallen und Sie verstehen vielleicht nur Bahnhof? Wir zeigen Ihnen, was die Zahlen bedeuten. Wenn Sie die Musse haben, können auch Sie das Rätsel um die Zahlen lösen. Zuerst aber ein paar Informationen.

Weiterlesen

IT im Zug: Brunos Rätselparadies

Ohne Software rollt heute kein Zug mehr. Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren grosse Schritte vorwärtsgemacht – auch in der Bahnbranche. So ist ein Zug von unterschiedlichen Systemen abhängig, die eine genaue Kontrolle bedingen, um die Sicherheit für die Kundinnen und Kunden zu gewährleisten. Bruno Krenger schaut genau hin und gibt erst auf, wenn alles wieder rund «rollt».

Weiterlesen

Erste Bauetappe im Service-Zentrum Samstagern abgeschlossen

Im Service-Zentrum Samstagern der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) wird seit fast 100 Jahren die Fahrzeugflotte instand gehalten. Um dies weiterhin effizient und sicher tun zu können, wird das Service-Zentrum derzeit in zwei Etappen ausgebaut. Nun konnte die erste Etappe abgeschlossen und die neue Unterflur-Abhebeanlage in Betrieb genommen werden.

Weiterlesen

Südostbahn gewinnt mit Treno Gottardo Rail Tourism Award 2024

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) gewinnt mit dem Treno Gottardo den europäischen «Rail Tourism Award 2024». Der Preis zeichnet besonderes Engagement für nachhaltige Reisemöglichkeiten und die Zusammenarbeit zwischen Bahnunternehmen und touristischen Partner aus.

Weiterlesen
Brücke über einem Fluss.

Umweltschutz auf Baustellen

Wie bauen wir, dass unsere Bahnstrecke und ihre Umgebung seinen tierischen Anwohner und seinen Pflanzen vielfältige Lebensräume bietet? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns bei jeder Baustelle. Antworten auf diese Frage liefert auch das Beispiel der Baustelle im Obertoggenburg von 2019.

Weiterlesen
nach oben