Einblick

Die SOB-Flotte ist komplettiert

Die SOB hat insbesondere für die Fernverkehrslinie Alpenrhein-Express sechs weitere kupferfarbene Traverso- und drei silberne Flirt-Fahrzeuge beschafft. Nun ist die Flotte komplett und besteht aus 13 Flirt 3 und 30 Traverso. Über einen Zeitraum von sechs Jahren hat Stadler die 43 in Bussnang TG produzierten Traverso und Flirt 3-Züge an die Südostbahn ausgeliefert. Thomas Schäfer, Leiter Projektmanagement & Beschaffung Rollmaterial bei der SOB, äussert sich in einem Interview über die Rollmaterialbeschaffung der vierten Serie:

Weiterlesen

SOB-Robel im Einsatz für die SBB

Unterwegs für die SBB: Der SOB-Robel war am Flughafen Zürich im Einsatz. Für die Beteiligten bedeutete das weder Ferien noch Flugticket – sie waren dennoch mit viel Freude an der Aufgabe dabei. Die Mitarbeitenden von der SBB und SOB arbeiteten einmal mehr Hand in Hand, um ein provisorisches Signal rechtzeitig am richtigen Ort zu platzieren.

Weiterlesen

Geschäftsjahr 2024: SOB wiederum erfolgreich unterwegs

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr erneut einen Anstieg an Fahrgästen und schrieb einen soliden Gewinn. Mit dem «Alpenrhein-Express» konnte das Ostschweizer Bahnunternehmen per Fahrplanwechsel im Dezember 2024 zudem seine dritte Fernverkehrslinie in Betrieb nehmen.

Weiterlesen

Eine neue Biodiversitätsfläche für Brunnadern

Eine Grünfläche der Südostbahn oberhalb des Bahnhofs Brunnadern-Neckertal wurde bis vor zwei Jahren verpachtet und als Gemüsegarten genutzt. Nachdem das Pächter-Ehepaar verstorben war, verwucherte der Garten. Nun soll die Fläche der SOB zukünftig der Biodiversität dienen und dadurch einen Nutzen für die Natur, aber auch für die Bevölkerung haben. Bei der Umgestaltung angepackt haben die Schülerinnen und Schüler der 1. Oberstufe Neckertal.

Weiterlesen

Es kreucht und fleucht entlang der Gleise

In der vielfältigen Flora entlang des 111 Kilometer langen SOB-Streckennetzes sind so manche Tiere unterwegs. Dieser Biodiversität gilt es, Sorge zu tragen. SOB-Mitarbeitende setzen deshalb immer wieder neue Massnahmen um und tragen so zur Artenvielfalt entlang der Gleise bei.

Weiterlesen
Ein Traverso unterwegs entlang des Egolzwilersees.

Eine prägende Ära neigt sich dem Ende zu

Thomas Küchler, seit 15 Jahren Vorsitzender der Geschäftsleitung der Südostbahn, verabschiedet sich per Ende Februar 2025 in den vorzeitigen Ruhestand. Begleitet wird er an einem seiner letzten Arbeitstage von SRF 10vor10.

Weiterlesen

Perspektivenwechsel für die Kundenbegleitung der SOB

Orientierungslos am Bahnhof, überfordert von Lärm und Hindernissen: In der Zweitausbildung Kundenbegleitung der Südostbahn schärft ein Kurs das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen. Dieser Perspektivenwechsel soll im Berufsalltag helfen, die Reise mit dem öffentlichen Verkehr für alle besser zu machen.

Weiterlesen

Die einzige Trennung im Leben eines Flirts

Jedes Flirt-Fahrzeug der Südostbahn erzählt seine eigene Geschichte von Schäden und Verschleiss. In Bellinzona sorgt ein erfahrenes Team dafür, dass die Züge für ihre zweite Lebenshälfte gerüstet sind. Von der Diagnose bis zur Umsetzung der Reparaturen sind Konzentration und Präzision gefragt.

Weiterlesen

Fahrzeugnummer dekodiert

Sind Ihnen schon einmal die Nummern auf den Zügen aufgefallen und Sie verstehen vielleicht nur Bahnhof? Wir zeigen Ihnen, was die Zahlen bedeuten. Wenn Sie die Musse haben, können auch Sie das Rätsel um die Zahlen lösen. Zuerst aber ein paar Informationen.

Weiterlesen
nach oben