Freizeit

Malerei: Goethe auf dem Gotthardpass

Unterwegs mit dem Treno Gottardo zu Goethe am Gotthard

Am 4. Juli eröffnet das Museum Sasso San Gottardo die landesweit erste Dauerausstellung über den wohl berühmtesten Gotthardreisenden aller Zeiten. „225 Jahre nach seiner dritten Gotthardreise ist es an der Zeit, die vielen interessanten Geschichten rund die Erkundungsreisen von Johann Wolfgang von Goethe im Land am Gotthard zu erzählen!“ sagt Museumsleiter Damian Zingg, der die Ausstellung konzipiert hat.

Weiterlesen

Die ganze Region St. Gallen-Bodensee auf einem Marktplatz entdecken

Ob Tages- oder Mehrtagesausflug: auf einem neuen digitalen Marktplatz kann alles gebucht werden, was den Aufenthalt in der Region St. Gallen-Bodensee unvergesslich macht. Das Projekt wurde von St. Gallen-Bodensee Tourismus in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB), Schwyz Tourismus und der Alturos Destinations AG lanciert und wird durch die Neue Regionalpolitik (NRP) von Bund und Kanton unterstützt.

Weiterlesen
Blick an der Kirche vorbei in die Berge.

Der Treno Gottardo bringt dich hoch den Süden

Mit dem Treno Gottardo unterwegs zwischen Faido und Lavorgo: Auf der Strada Alta kommt man nur im Schritttempo voran. Dafür wandert man durch Dörfer, deren Namen wie Musik klingen. Kein Wunder, inspirierte diese Route die Folklore-Tessinerin Nella Martinetti zu einem Schlager der Volksmusik.

Weiterlesen
Aare Linth durchquert die schöne Landschaft.

Kindheitserinnerungen im IR 35 Aare Linth

Aare Linth ist die schönste Verbindung von Stadt, Land und Fluss. Passend dazu können Reisende im IR 35 neu das Spiel «Stadt, Land, Fluss» spielen. Ausflugsideen für die nächste Reise gibt es ebenfalls mit auf den Weg.

Weiterlesen

Die besten Trainspotter-Orte entlang der SOB Linien

Die Südostbahn hat ein grosses Bahnnetz, welches quer durch die Schweiz führt. Mit dem Fernverkehr und dem regionalen Personenverkehr betreibt die Südostbahn abwechslungsreiche Linie. Doch egal wo die Züge gerade fahren, sie sind immer ein beliebtes Objekt für Fotografinnen und Fotografen. Unsere Community verriet uns ihre Tipps und Tricks.

Weiterlesen

Von der Liebe zu Bienen

Bienen sind faszinierend. Ihre kleinen Körper wirken wegen ihrer Streifen, die an Tiger erinnern, und der putzigen Haare gleichzeitig abschreckend und anziehend. Wie streng diese Körper arbeiten, habe ich bei einem Besuch im Rheintal erfahren. Und erlebt, dass bei aller Liebe zu den Bienen am Ende der Draht zu Petrus entscheidet, ob es ein gutes Imkerjahr wird oder nicht.

Weiterlesen
Blick auf den Urnsersee mit Bergen im Hintergrund.

Reif für die Inseln

Mit dem Treno Gottardo in Flüelen: Allen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. Von wegen! Bei der Renaturalisierung des Reussdeltas hat es nur Gewinner gegeben. Die sechs Bade- und Naturschutzinseln machen Uri um eine Attraktion reicher.

Weiterlesen

Die Facetten des Voralpen-Express in 136 Minuten

Der Voralpen-Express verkehrt stündlich zwischen St. Gallen und Luzern. Für viele dient er als Zubringer von A nach B, und ein Grossteil der Fahrgäste legt nur Teilstrecken zurück. Es geht aber auch anders: Für Touristen und Freizeitreisende ist der Voralpen-Express der ideale Ausflugszug.

Weiterlesen
Montebello

Vorposten der Italianità

Die meisten Reisenden lassen Bellinzona links liegen – und ahnen nicht, was ihnen entgeht. Bellinzona bietet Weltklasse Burgen, Grotti, Mercato und Teatro. Bitte aussteigen.

Weiterlesen
nach oben