Freizeit

Ambrì-Piotta und Davos: Südostbahn erweitert Angebot an Extrazügen für Hockeyfans

Die Extrazüge der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) nach Heimspielen des HC Ambrì-Piotta sind beliebt. Deshalb baut die Südostbahn das Angebot aus und bringt in der kommenden Saison Eishockeyfans nach Wochenend-Heimspielen des HC Ambrì-Piotta und neu auch des HC Davos nach Zürich. Zusätzlich verkehrt ein Extrazug nach Abendspielen des Spengler Cups nach Rapperswil und Zürich.

Weiterlesen
Anblick Dampfbahn von aussen.

Gotthard und Furka: Zwei Bergstrecken lassen Bähnlerherzen höherschlagen

Erik Fornallaz und Yannic Barbato sorgen im Treno Gottardo der Südostbahn für eine angenehme Fahrt. Der Lokführer und der Kundenbegleiter engagieren sich in ihrer Freizeit aber auch dafür, dass eine zweite alpine Eisenbahn als Ausflugsziel und historisches Eisenbahnerbe erhalten bleibt: Die Dampfbahn-Furka-Bergstrecke.

Weiterlesen

SOB-Mitarbeitende als Helfer an der Tour de Suisse

Jährlich findet die Tour de Suisse der Männer und Frauen im Juni statt. Michael Sutter und Martin Kohler begleiten die Tour de Suisse als Helfer. Michael ist mit dem «Ziel-Team» unterwegs und Martin chauffiert die VIPs. Was bewegt die beiden dazu, die Tour de Suisse aus einer anderen Perspektive mitzuverfolgen?

Weiterlesen

Eine Reise mit dem Traverso in das ehemalige Geisterdorf

Geheimtipp gefällig? Hier ist er: Prada. Gemeint ist aber nicht das italienische Luxus-Label. Sondern das gleichnamige Dorf oberhalb von Bellinzona. Genau genommen ist es ein Geisterdorf, eine im Wald verborgene, mystische Ruinenstätte.

Weiterlesen

Natur und Technik unterwegs: Die Zugfahrt im Treno Gottardo für naturwissenschaftliche Experimente nutzen

Das Swiss Nanoscience Institute (SNI) an der Universität Basel startet in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) ein Pilotprojekt, bei dem Kinder und Erwachsene während einer Zugfahrt experimentieren können. Mit Spass können alle Teilnehmenden ihre Fahrt im Treno Gottardo nutzen, um selbst zu erleben, wie spannend Naturwissenschaften sein können.

Weiterlesen

Langlaufen im Kanton Schwyz: Mit der SOB bequem anreisen und loipennah umziehen

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) und vier Loipen-Regionen im Raum Einsiedeln, Rothenthurm und Studen arbeiten in dieser Saison zusammen. Neu ist ein Kombi-Billett für Anreise und Langlauf erhältlich. Am Bahnhof Rothenthurm steht den Wintersportlern zudem eine neue Garderobe zur Verfügung.

Weiterlesen

Mit der SOB den Flammen in Altdorf im Jahr 1799 nach

1799 ging Altdorf in Flammen auf. Der Dorfbrand bildete eine Zäsur: Altdorf büsste seine politische Bedeutung ein, entwickelte sich dafür aber zu einem Städtchen mit Vorbildcharakter, durch das ein Hauch von Italianità weht.

Weiterlesen

Mit der SOB zur Filmkulisse des besten Stunts aller Zeiten

Kurvenförmige Tunnels und Talsperren waren das Markenzeichen des Ingenieurs Giovanni Lombardi. Eine seiner Symphonien aus Beton ist derart atemberaubend, dass sie als Filmkulisse Weltruhm erlangte.

Weiterlesen
Aussicht auf Weide mit Kühen, im Hintergrund der Mythen.

Mit dem Traverso in die wunderschöne Bergwelt zum einsamen Rotkäppchen

Wie ein einsamer Findling hockt der Grosse Mythen mit seiner rötlichen Spitze im voralpinen Gebirge. Erstmals bestiegen wurde der Schwyzer Hausberg von einem Desperado.

Weiterlesen
nach oben