«Sichtbar, hörbar und manchmal sogar wunderbar»: Das passende Motto für die Feier des 120-jährigen Bestehens der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Straubenzell St. Gallen West. Für die Feierlichkeiten ist neben anderen Programmpunkten auch die sogenannte Wander-Telefonkabine an verschiedenen Standorten zu finden. Sie dokumentiert Erlebnisse mit der Kirchgemeinde. Ein Zwischenhalt am SOB-Bahnhof St. Gallen Haggen.
Ein 120-jähriges Jubiläum muss gefeiert werden. Deshalb stand im September für zwei Wochen eine auffallend gelbe Telefonkabine auf dem Bahnhofsgelände St. Gallen Haggen direkt neben dem Kiosk. Eine innovative Möglichkeit, die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Straubenzell St. Gallen West bekannter zu machen.
Weiter berichten die Sprecherinnen und Sprecher über verschiedene Anlässe in der Gemeinschaft, wie zum Beispiel Theaterstücke oder gemeinsame Mittagessen. Man sei offen gegenüber anderen und werde akzeptiert. Wichtig sei vor allem das miteinander Reden und, dass verschiedenen Meinungen respektiert würden.
Die Telefonkabine hält nicht nur Aufnahmen bereit. Drücken Passantinnen und Passanten die Zahl zwei, erhalten sie die Möglichkeit, von eigenen Erfahrungen zu erzählen und die bereits gesammelten Erlebnisse mit anderen zu teilen. Die Kirchgemeinde publiziert diese Aufnahmen dann auf ihrer Webseite.
Die Telefonzelle soll den Besuchenden das vielfältige Angebot einer Kirchgemeinde aufzuzeigen. «Die Vorstellung, dass die Kirche lediglich Etwas ist, das am Sonntagmorgen stattfindet, soll verschwinden.», meint Rita Dätwyler, Präsidentin der evangelisch-reformierten Kirchenvorsteherschaft Straubenzell.
Wanderung durch den Westen der Stadt St. Gallen
Nach ihrem Aufenthalt am SOB-Bahnhof St. Gallen Haggen ist das nächste Ziel der Telefonkabine das Lachen-Quartier. Direkt neben der Migros Lachen befindet sich die Telefonkabine seit dem 22. September. Jeweils zwei Wochen haben Passantinnen und Passanten die Möglichkeit die Telefonkabine zu entdecken. Noch bis im November zieht die Kabine durch den Westen der Stadt St. Gallen, wo ihre Aufnahmen Jung und Alt begeistern.
Text und Bilder: Leonie Bleiker, Lernende Kauffrau EFZ