Baustart neue SOB-Haltestelle in Sattel

Ab Dezember 2023 halten die Züge der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) an der neuen Haltestelle im Zentrum der Gemeinde Sattel. Die Bauarbeiten starten Ende März 2023 und sind mit 5,9 Millionen Franken budgetiert. Am Mittwochnachmittag fand in Sattel der Spatenstich mit geladenen Gästen statt.

Weiterlesen

Natur und Technik unterwegs: Die Zugfahrt im Treno Gottardo für naturwissenschaftliche Experimente nutzen

Das Swiss Nanoscience Institute (SNI) an der Universität Basel startet in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) ein Pilotprojekt, bei dem Kinder und Erwachsene während einer Zugfahrt experimentieren können. Mit Spass können alle Teilnehmenden ihre Fahrt im Treno Gottardo nutzen, um selbst zu erleben, wie spannend Naturwissenschaften sein können.

Weiterlesen

In den SOB-Bahnreisezentren wird Ihnen geholfen

Ihre letzten Ferien sind vergessen? Urlaub wäre jetzt eine willkommene Abwechslung? Sie bräuchten dafür eine Fremdwährung oder müssen Geld ins Ausland transferieren? Zudem möchten Sie das Konzert von Ed Sheeran erleben? Kein Ding! Unsere Bahnreisezentren helfen Ihnen dabei.

Weiterlesen

Die öffentliche Auflage des Doppelspurprojektes zwischen Schindellegi-Feusisberg und Biberbrugg startet

Das Ausbauprojekt der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) für eine zweite Spur zwischen Schindellegi-Feusisberg und Biberbrugg liegt ab 10. März 2023 öffentlich auf. Der neue, rund 2,8 Kilometer lange Doppelspurabschnitt soll die Fahrplanstabilität verbessern und mehr Kapazitäten für zukünftige Angebote schaffen.

Weiterlesen
Blick auf Internetkabel im Server-Raum.

Wohin mit der SOB-Hardware von gestern?

Laptop, Tablet, Handy: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SOB sind für das Ausüben ihrer Arbeit täglich digital unterwegs. Die Geräte leisten dabei einiges. Nach ihrem Einsatz bei der Südostbahn enden sie aber nicht im Müll, sondern finden eine neue Nutzerin oder einen neuen Nutzer.

Weiterlesen

Mit der Südostbahn von Chur nach St. Gallen: Zusätzliche Traverso-Züge für das Rheintal bestellt

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) ergänzt ihre Flotte um weitere Züge des Typs Traverso und Flirt. Die Traverso-Fahrzeuge sollen künftig auch im St. Galler Rheintal zum Einsatz kommen. Gleichzeitig wird der Rollmaterial-Einsatz auf dem IR35 Aare Linth optimiert.

Weiterlesen
Der Flirt kommt aus der Waschanlage in Herisau.

Die Reinigung der SOB-Züge

Die Waschanlage im Service-Zentrum Herisau ist äusserlich mit einer Autowaschanlage zu vergleichen. Der einzige Unterschied macht die Grösse aus. Wie die SOB-Züge ihren Glanz erhalten.

Weiterlesen

Partner auf der Schiene, Gegner auf dem Eis: Wenn die «South East Railway Owls» der SOB auf Stadler treffen

Ist der Zusammenhalt bei der Arbeit gut, unternimmt man auch in der Freizeit gerne etwas zusammen. Bei der Südostbahn werden die Kräfte auch auf dem Eis gemessen. Für einmal in einem richtigen Hockey-Tempel: Der Zürcher Swiss Life Arena mit 12'000 Plätzen.

Weiterlesen

Runde Räder rollen ruhiger: Eine Messanlage im Gleis

Für eine ruhige und sichere Fahrt sind runde Räder und ein optimales Radprofil unabdingbar. Was die Mitarbeitenden der Instandhaltung zurzeit manuell mit einem optischen Messgerät erledigen, soll in Zukunft eine automatisierte Radsatzmessanlage im Streckengleis übernehmen.

Weiterlesen
nach oben