Einblick

Südostbahn treibt Planung für neue Doppelspur zwischen Schindellegi-Feusisberg und Biberbrugg voran

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) plant den Bau einer zweiten Spur auf dem rund 2,8 Kilometer langen Streckenabschnitt zwischen Schindellegi-Feusisberg und Biberbrugg. Die Bauarbeiten sind ab 2024 geplant und dauern rund drei Jahre.

Weiterlesen

Tag der offenen Tore bei Appenzeller Bahnen und Südostbahn

Zum 175-Jahr-Jubiläum der Schweizer Bahnen laden die Appenzeller Bahnen (AB) und die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) zum Tag der offenen Tore in Herisau ein. Die Festivitäten finden am Samstag, 11. Juni 2022 (nur SOB) und am Sonntag, 12. Juni 2022 (AB und SOB) auf dem Bahnhofareal in Herisau statt.

Weiterlesen
Blick ins Service-Zentrum Herisau auf einen Flirt.

Live-Video aus dem Service-Zentrum Herisau

Am 11. und 12. Juni feiert die Südostbahn in Herisau 175 Jahre Schweizer Bahnen. Vorab gewährt die SOB einen exklusiven Video-Einblick ins Service-Zentrum Herisau.

Weiterlesen

Grosser Bahnhof für den Lego-Traverso der Südostbahn

SOB-Kundenbegleiter Marco Kasper hat aus rund 6500 Lego-Steinen den kupferfarbenen Traverso der SOB nachgebaut. Nun konnte er ihn am Hauptbahnhof Zürich einem grossen Publikum präsentieren.

Weiterlesen

SOB-Geschäftsjahr 2021: Wachstum im Fernverkehr, kaum Erholung von Corona

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) konnte 2021 die zweite Fernverkehrslinie «Aare Linth» erfolgreich in Betrieb nehmen. Der Meilenstein der Unternehmensgeschichte prägt das Geschäftsjahr 2021 auch finanziell.

Weiterlesen

Urs Brütsch wird neuer Leiter Mobilität der Schweizerischen Südostbahn AG

Per 1. August 2022 wird Urs Brütsch Leiter Mobilität der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB). Er tritt die Nachfolge als Mitglied der Geschäftsleitung von Roland Kressbach an, der Ende November 2022 ordentlich pensioniert wird.

Weiterlesen

Diese Modelleisenbahnanlage ist ein Einzelstück: Sogar die Lokomotivräder baut Heiri Schmid selber

Heiri Schmid hat von A bis Z eine eigene Modelleisenbahnanlage gebaut: Das Sitterviadukt im Massstab 1:45 inklusive. Er hat einen besonderen Bezug zur Strecke: Schmids Vater und Sohn haben bei der Südostbahn als Lokführer gearbeitet.

Weiterlesen
SOB-Mitarbeiter beklebt den Flirt 008

Die Namen der Südostbahn-Züge: Von A-Z im Höhenflug

Von Basel ins Tessin, von Bern nach Chur und in der Zentral- und Ostschweiz sowieso: Irgend ein Gipfel ist immer zu sehen vom Liniennetz der Südostbahn. Naheliegend also, die SOB-Flotte mit Bergnamen zu beschriften. Die Grafiken der Höhenzüge sind in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Landestopografie, swisstopo, entstanden – und diese begeistern Gross und Klein.

Weiterlesen

Mit dem Treno Gottardo von Locarno nach Arth-Goldau in Echtzeit

Die Gotthard-Bergstrecke aus einer neuen Perspektive erleben: Mit der Kamera am Treno Gottardo gibt's Neues zu entdecken und Wissenswertes zu erfahren.

Weiterlesen
nach oben