Einblick

Wenn im Service-Zentrum Samstagern ein Traverso in die Lüfte schwebt

Zum ersten Mal erhielt ein Fahrzeug der Traverso-Flotte neue Triebradsätze. Für die Fachspezialisten der schweren Instandhaltung eine Herausforderung: Sie lernen neue Teile und Werkzeuge kennen. Die alte Werkstatthalle der Südostbahn hat dabei auch ihre Tücken.

Weiterlesen

Rauchmaschine, Feuerwehr, Rettungszüge: Im Rickentunnel den Ernstfall geprobt

Die Intervention SBB hat im Rickentunnel zwischen Kaltbrunn und Wattwil trainiert: Simuliert wurde dabei ein Zusammenstoss eines Südostbahn-Zuges und eines Bauzuges. Ob Übung oder Ernstfall spielt für die Rettungskräfte keine Rolle. Für sie gilt höchste Konzentration.

Weiterlesen
Traverso auf dem Seedamm in Rapperswil

Wie die SOB-Züge wieder nach Hause kommen

Täglich legen die Traverso- und die Flirt-Züge der SOB Tausende Kilometer zurück und sind trotzdem rechtzeitig für Reinigung und Wartung wieder «Daheim». Damit dies reibungslos gelingt, braucht es jahrelange Planung – und Anpassungen in letzter Sekunde.

Weiterlesen
Mitarbeiter Service Bahnhöfe leert den Eimer am Bahnhof Herisau

Die SOB sammelt 110570 PET-Flaschen in Herisau

Karton, Papier, Aluminium-Dosen, Glas oder PET: Das sind nur einige der Materialien, die täglich in den Abfalleimern der Züge oder an den Bahnhöfen der Südostbahn landen. So kommen jährlich mehrere Tonnen Abfall zusammen. Wo gelangt dieser Abfall hin? Und wie funktioniert die Abfalltrennung?

Weiterlesen
Fahrgast steigt mit dem Velo aus dem Zug

Unterwegs im Zug mit Gepäck, Velo oder Kinderwagen

Die Südostbahn transportiert jedes Jahr mehrere Millionen Fahrgäste. Je nach Saison und Wetter sind Reisende mit Gepäckstücken, Kinderwagen oder Velos unterwegs. Ein Einblick in die Herausforderungen, die sich den Transportunternehmen stellen und welche Lösungsansätze die SOB verfolgt.

Weiterlesen
Bahnhof Roggwil-Berg

Flora und Fauna am Bahnhof Roggwil-Berg

Die Blumen duften, Bienen fliegen herum und die Pflanzen wachsen. Die Südostbahn achtet darauf, für Insekten und andere Tiere Lebensraum zu schaffen. Ziel ist es, möglichst viel Natur an die Bahnhöfe zu bringen.

Weiterlesen
André Rüegg im Austausch mit Kollegen.

Wie das SOB-Kundengeschäft schweizweit Bauprojekte plant

Das Ressort «Kundengeschäft» der SOB-Infrastruktur wickelt schweizweit Bahninfrastrukturvorhaben für andere Bahnen ab. Wer nicht weiter weiss oder die nötigen Ressourcen nicht hat, beauftragt SOB-Fachspezialisten für spezielle und komplexe Aufgaben.

Weiterlesen

175 Jahre Schweizer Bahnen im Service-Zentrum Herisau

Am vergangenen Wochenende feierten wir in der Ostschweiz «175 Jahre Schweizer Bahnen». Am Tag der offenen Tore im Service-Zentrum Herisau hat die Südostbahn der Öffentlichkeit einmalige und einzigartige Blicke hinter die Kulissen ermöglicht.

Weiterlesen

Bruno Räss ersetzt Thomas Eichler im Verwaltungsrat der Südostbahn

Die Aktionäre der Schweizerischen Südostbahn AG genehmigten an der Generalversammlung in St. Gallen das Jahresergebnis 2021 und wählten mit Bruno Räss ein neues Verwaltungsratsmitglied.

Weiterlesen
nach oben