Grundsätzlich bestehen Schienen aus robustem Metall, das viel aushält und nicht schnell rostet. Trotzdem ist eine regelmässige Überprüfung des Zustands sowie der Unterhalt der Schienen notwendig. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Streckenwärter. Seine Aufgabe besteht darin, die gesamte SOB-Strecke abzulaufen und die Schienen auf Mängel zu kontrollieren. Entdeckt er ein Manko, wie zum Beispiel einen grösseren Riss, meldet er das dem Ressort «Fahrbahn».
Die Mitarbeitenden im Ressort Fahrbahn sorgen dafür, dass das Gleis stets in bestem Zustand ist. Gemäss den Kontrollläufen des Streckenwärters plant das Team ihre kurzfristigen Unterhaltsarbeiten an den Schienen.