Berufswelt

Ein Stapel Schriftzug-Broschüren

Wie die Schriftzüge in unsere Züge gelangen

Seit Kurzem finden unsere Reisenden auf den SOB-Zügen wieder die aktuellste Ausgabe des Schriftzugs. Bevor die Geschichten die Kundinnen und Kunden erreichen, macht der Schriftzug einen Abstecher nach Rorschach.

Weiterlesen

Das Büro im alten Voralpen-Express

Stand der Bahnwagen B 767 aus der alten Voralpen-Express-Flotte vor Kurzem beim Service-Zertrum in Herisau, befindet er sich heute an der Güterstrasse 1. Nach einem knapp zweimonatigen Umbau können SOB-Mitarbeitende der Instandhaltung Fahrbahn Ost das Büro der besonderen Art jetzt nutzen.

Weiterlesen
Stimmungsbild aus einer  Grossgruppenkonferenz

Gelebte und gepflegte Unternehmenskultur

Für den Unternehmenserfolg braucht es eine solide Strategie, fähige Mitarbeitende und eine gute Zusammenarbeit untereinander. Für die Kulturentwicklung der SOB ist die Aargauerin Marianne Reisner-Schmid federführend im Einsatz. Weshalb liegt ihr der SOBkulturzug am Herzen und was motiviert sie täglich für ihre Arbeit?

Weiterlesen
Fachperson öV hat den Überblick über den Zugverkehr.

Bei dieser Ausbildung kommen alle zum Zug

Fachfrau/Fachmann öffentlicher Verkehr, was genau ist das? Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) bietet diese dreijährige Lehre an. Doch welche Aufgaben und Schwerpunkte beinhaltet dieser Beruf?

Weiterlesen
Lernunterlagen bahnspezifische Begriffe

Andiamo, piano piano

Die Aufnahme der Fernverkehrslinie Treno Gottardo hat die Südostbahn vor verschiedene Herausforderungen gestellt: Ein Teil der Mitarbeitenden benötigt Sprachkenntnisse in Italienisch. Deshalb lernen rund zehn Prozent der Angestellten aus verschiedenen Bereichen in praxisbezogenen Kursen intensiv eine neue Sprache nach teilweise unterschiedlichen Methoden.

Weiterlesen
nach oben