Berufswelt

Die Südostbahn knackt die Grenze von 1000 Mitarbeitenden

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) hat die Zahl der Mitarbeitenden in den letzten zehn Jahren praktisch verdoppelt. Nun steht für die Einführung des Alpenrhein-Express auf Ende 2024 ein weiterer Wachstumsschritt bevor. Heute Donnerstag, 1. Februar 2024, tritt die 1000. Mitarbeiterin der SOB in das Bahnunternehmen ein.

Weiterlesen
Portrait Ken Lehmann

Entlang der Gleise

Ken Lehmann ist seit vier Jahren Gleisbauer bei der Südostbahn. Bei Sonne, Regen und Schnee hält er, zusammen mit Kolleginnen und Kollegen die SOB-Gleise instand. Was alles zu diesem Beruf gehört und, dass durchaus auch Fingerspitzengefühl gefragt ist, erzählt Ken in einem Podcast.

Weiterlesen
Ein Kundenbegleiter erklärt etwas an einem Fahrgast.

Kündige dein Fitness-Abo und werde Kundenbegleiter/-in

Stefan Bless ist seit sechs Jahren als Leiter Kundenbegleitung bei der SOB tätig. Er gibt Einblick in die Welt der Kundenbegleitung und berichtet von eigenen Erfahrungen.

Weiterlesen

Instandhaltungsplanung mit System(en)

Leitungen spülen, Böschungen mähen und Brücken kontrollieren: Die Infrastruktur der Südostbahn benötigt regelmässige Pflege. Aufgrund des dicht getakteten Fahrplans in der Schweiz bedarf die Arbeit im Gleisbereich einer genauen Planung. In der SOB-Instandhaltungsplanung laufen deshalb unterschiedliche Fäden zusammen.

Weiterlesen

Ein Bubentraum geht in Erfüllung: Unterwegs mit Kundenbegleiter Arno

Der neunjährige Noël ist grosser Eisenbahnfan: Der SRF Kids Reporter entdeckt bei der Südostbahn den Beruf des Kundenbegleiters. Wie Noël in einem Voralpen-Express Billette kontrolliert und seine erste Durchsage macht, ist in einem Podcast zu hören.

Weiterlesen
Einmal im Monat läuft Marco Della Torre das gesamte Ostnetz der SOB ab.

Immer dem Gleis nach...

Schon mal was vom Beruf des «Streckenläufers» gehört? Tatsächlich gibt es diesen bei der Eisenbahn. Für die Südostbahn ist Marco Della Torre unterwegs. Ich treffe mich mit ihm, um dieser ungewöhnlichen Beschäftigung auf den Grund zu gehen, und habe jede Menge Fragen im Gepäck.

Weiterlesen
Eric Egger im Führerstand

Von der Werkstätte auf die Schienen

Eric Egger, gelernter Produktionsmechaniker, arbeitet als Lokführer bei der Südostbahn. Sein Hobby ist seit Kindertagen die Eisenbahn. Nach Büffeln von Theorie, praktischem Training und diversen Prüfungen ist Eric seit Dezember 2022 als Lokführer auf den SOB-Linien unterwegs.

Weiterlesen

Zur Pensionierung eine Fahrt nach Wahl: Wie Lokführer Walter Schönbächler in den Ruhestand fährt

Zur Pensionierung eines Lokführers gehört ein festes Ritual: Die Fahrt auf der Wunschstrecke gehört genauso dazu wie der Empfang durch die Berufskolleginnen und -kollegen. Ein Blick auf eine über vierzigjährige Lokführerkarriere und die letzte Fahrt mit der S13. Danke Walter!

Weiterlesen
Ein Lokführer fährt mit dem Zug los.

Lerne mehr über den Beruf Lokführer/-in

Reto Klingenfuss, Fachexperte Lokpersonal, gibt Einblick in die Welt des Lokpersonal. Er beantwortet Fragen der SOB-Social-Media-Community und berichtet von eigenen Erfahrungen. Am Informationsanlass am 29. August 2023 geben Lokführer/-innen weiterführend Auskunft über die Zweitausbildung.

Weiterlesen
nach oben