Berufswelt

Unterwegs mit den SOB-Kundenbegleitern: Von alleinfahrenden Hunden bis zu den perfekten Durchsagen

Eine Schicht lang unterwegs mit einem Team der SOB-Kundenbegleitung. Die SOBdirekt-Audioreportage gibt einen direkten Einblick in den Alltag im Zug: Ein abwechslungsreicher Beruf mit der einen oder anderen Überraschung.

Weiterlesen
Lernende Kauffrau bei der Arbeit

Die Vielfalt der SOB Lehrberufe

Die Südostbahn legt grossen Wert auf die Ausbildung junger Fachkräfte. Angeboten werden Ausbildungen in sieben Lehrberufen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Was macht die Lehre bei der SOB so spannend? Mara Hollenstein, Lernende Kauffrau, besucht ihre Mitlernenden am Arbeitsplatz.

Weiterlesen

SOB-Kundenbegleiterin: Von Sydney nach Bern

Über 150 Kundenbegleiterinnen und Kundenbegleiter sorgen auf den SOB-Linien dafür, dass sich Kundinnen und Kunden wohl fühlen. Eine von ihnen ist Silke Wilhelm. Noch vor Kurzem als Kundenbegleiterin in Australien unterwegs, betreut sie heute Reisende auf der Linie Aare Linth. Warum sie trotz mehrjähriger Erfahrung ihre Zweitausbildung als Kundenbegleiterin bei der Südostbahn abgeschlossen hat, verrät sie im Interview.

Weiterlesen

Inspiriert durch seinen Sohn: SOB-Kundenbegleiter Edgar Suter

Auf den Linien Treno Gottardo und Voralpen-Express kommt er mit unterschiedlichen Personen in Kontakt: SOB-Kundenbegleiter Edgar-Suter. Er ist einer von über 150 Kundenbegleiterinnen und Kundenbegleitern der Südostbahn. Wie er durch seinen Sohn zu diesem Beruf kam, erzählt der 58-Jährige im Interview.

Weiterlesen

Verbesserungen in kleinen Schritten

Durch den Eintritt der SOB in den Fernverkehr ist das Unternehmen stark gewachsen. Die Komplexität in der internen und der externen Zusammenarbeit sowie in den Abläufen hat sich signifikant erhöht. Die Südostbahn überarbeitet mithilfe einer Lean-Strategie die Prozesse. Was konkret darunter zu verstehen ist, erklärt Daniel Böniger-Derron, Senior-Projektleiter, im Interview.

Weiterlesen
Ein Stapel Schriftzug-Broschüren

Wie die Schriftzüge in unsere Züge gelangen

Seit Kurzem finden unsere Reisenden auf den SOB-Zügen wieder die aktuellste Ausgabe des Schriftzugs. Bevor die Geschichten die Kundinnen und Kunden erreichen, macht der Schriftzug einen Abstecher nach Rorschach.

Weiterlesen

Das Büro im alten Voralpen-Express

Stand der Bahnwagen B 767 aus der alten Voralpen-Express-Flotte vor Kurzem beim Service-Zertrum in Herisau, befindet er sich heute an der Güterstrasse 1. Nach einem knapp zweimonatigen Umbau können SOB-Mitarbeitende der Instandhaltung Fahrbahn Ost das Büro der besonderen Art jetzt nutzen.

Weiterlesen
Fachperson öV hat den Überblick über den Zugverkehr.

Bei dieser Ausbildung kommen alle zum Zug

Fachfrau/Fachmann öffentlicher Verkehr, was genau ist das? Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) bietet diese dreijährige Lehre an. Doch welche Aufgaben und Schwerpunkte beinhaltet dieser Beruf?

Weiterlesen
Lernunterlagen bahnspezifische Begriffe

Andiamo, piano piano

Die Aufnahme der Fernverkehrslinie Treno Gottardo hat die Südostbahn vor verschiedene Herausforderungen gestellt: Ein Teil der Mitarbeitenden benötigt Sprachkenntnisse in Italienisch. Deshalb lernen rund zehn Prozent der Angestellten aus verschiedenen Bereichen in praxisbezogenen Kursen intensiv eine neue Sprache nach teilweise unterschiedlichen Methoden.

Weiterlesen
nach oben