Vier Sonntage, vier Kerzen, vier Geschichten: Wir blicken zurück auf das SOB-Jahr 2023. Jeden Adventssonntag erzählen wir von speziellen und schönen Momenten im Eisenbahnalltag. Die Geschichte zum 1.
…Der Fahrplanwechsel bringt nicht nur neue Abfahrtszeiten der Züge, auch die SOB-Betriebszentrale und die Fahrplan-Planung in Herisau machen den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung.
Wenn draussen Millionen von Schneeflocken tanzend auf den Boden fallen, kann es für Bahnreisende und den Zugverkehr schon mal ungemütlich werden. Wird es bei der Südostbahn aber ganz selten, dank dem
"Warum kann mein Zug nicht warten?" Diese Frage haben sich wohl schon alle öV-Reisenden einmal gestellt. Das immer komplexer werdende Bahnsystem ist so konzipiert, dass die Umsteigezeiten möglichst
Normalerweise ist der Fall klar: Am Bahnübergang schliessen sich die Barrieren, die Züge haben Vorfahrt. Für die «Tour de Suisse» gibt es eine Ausnahme. Hier bestimmen die Radrennfahrer, wann ein Zug
Die SBB und die SOB arbeiten nicht nur im Fernverkehr gut zusammen: Auch im Bereich der Infrastruktur arbeiten die beiden Unternehmen Hand in Hand und so wird auch ein kurzfristiger Einsatz dank
Eine Journalistin hat einen Liebesbrief an den Voralpen-Express der Südostbahn verfasst. Wir finden, dass so persönliche und ehrliche Liebesbriefe eine Antwort verdient haben.
Warum kann mein Zug nicht warten? Wie wird die Umsteigezeit am Bahnhof berechnet? Und wer entscheidet bei Verspätungen, ob ein Zug warten kann? Die SOB-Fachspezialisten Nik und Daniel beantworten
Entlang von Bahnstrecken steuert das Lokpersonal die Züge sicher und konzentriert von Ort zu Ort. Während ihrer Fahrt achten Lokführerinnen und Lokführer auf Signale, den Fahrplan, das Wetter und auf
Ein plötzlicher Herz-Kreislauf-Stillstand kann jederzeit und überall auftreten. Die Überlebenschancen vergrössern sich durch sofort eingeleitete Wiederbelebungsmassnahmen und Defibrillatoren enorm.