Geschichte

Santa Maria di Castello

Wo Steine Geschichten erzählen

Der Treno Gottardo unterwegs zwischen Lavorgo und Bodio: Sieben uralte Kirchen, verbotene Gemälde, mysteriöse Ruinen, eine prachtvolle Herberge, romantische Brücken, eine Flussinsel, Grotti und ausgezeichnete Weine: Es gibt viele gute Gründe für einen Streifzug durch Giornico.

Weiterlesen

Mit der Südostbahn auf die Ski

Ob mit den Skiern oder dem Snowboard, auf dem Berg haben alle dasselbe Ziel. Die Pisten herunterzufahren und Spass im Schnee und der wunderschönen Landschaft zu haben. Früher oder später wärmen sich die Sportler aber gerne auf. In den gemütlichen Skihütten am Pistenrand ist es am schönsten. Früher besass die SOB ebenfalls eine Skihütte.

Weiterlesen

Sitterviadukt erstrahlt in neuem Glanz

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) beendet nach rund 30 Monaten die Sanierungsarbeiten am Sitterviadukt, der höchsten Eisenbahnbrücke der Schweiz. Das 99 Meter hohe Viadukt liegt eingebettet zwischen St. Gallen und Herisau. Die Kosten der aufwändigen Sanierung belaufen sich auf rund 14 Millionen Franken.

Weiterlesen

Die Eisenbahn und die Zeit

Die Eisenbahn revolutionierte nicht nur den Verkehr und sorgte für dessen Beschleunigung, sondern brachte zudem eine einheitliche Zeitrechnung in Kontinentaleuropa.

Weiterlesen
Läutewerk Winterthur

Ding-Dong-Ding-Dong

In den früheren Jahren, als die Kommunikationsmöglichkeiten noch nicht in moderner Form vorhanden waren, kamen für die Übertagung von Informationen Läutwerke zum Einsatz. Einige der alten Läutwerke sind noch heute an Bahnhöfen zu sehen.

Weiterlesen
Zeichnung Draisine

"Draisine"?

Was, wenn man sich unter dem Begriff «Draisine» nichts vorstellen kann? Klar, man schlägt im Brockhaus oder Duden nach, ... und siehe da, die oben genannten Nachschlagewerke wissen, was eine «Draisine» ist und woher sie stammt.

Weiterlesen
nach oben