Pionierarbeit beim Prozess Typenzulassung Datennetz RTE 28100

Die Südostbahn begleitet die Appenzeller Bahnen erfolgreich bei einem ersten Projekt. Wenn neue Vorschriften eingeführt werden, ist die Unsicherheit bei vielen Bahnbetreibern gross. Besonders dann, wenn es um hochkomplexe Themen wie sichere und geschützte Datennetze geht. Genau hier kommt das Ressort Kundengeschäft der Südostbahn (SOB) ins Spiel: Mit Fachwissen, Erfahrung und Tatkraft unterstützt es Bahnen in der ganzen Schweiz bei der Realisierung von anspruchsvollen Infrastrukturvorhaben.

 

Weiterlesen

Der Hockey-Extrazug: Ein Fanerlebnis auf Schienen

Mit dem Treno Gottardo Hockey-Extrazug bis spät in die Nacht sicher und komfortabel nach Hause fahren. Was im Jahr 2022 begann, ist zu einer langjährigen Partnerschaft zwischen der Südostbahn und dem HC Ambrì-Piotta geworden. Ein Blick auf die Extrazugplanung und Neuerungen der Hockey-Saison 2025/2026.

Weiterlesen

Abschied vom NPZ – ein Zug, der Generationen bewegte

Er war kurz, weiss und unscheinbar – und doch der tägliche Begleiter vieler Fahrgäste. Mit seinem Retro-Innenraum und seinem unverwechselbaren Klang brachte der «Neue Pendelzug» (NPZ) seit den 1990er-Jahren Menschen zuverlässig von einem Ort zum anderen. Im Oktober 2025 rollten die letzten NPZ der Südostbahn in den Ruhestand. Mit ihnen verschwand ein Stück SOB-Geschichte aus dem Fahrplan.

Weiterlesen

Zugausfälle und Ersatzbusse auf den Bahnstrecken St. Gallen–Degersheim und Rapperswil–Uznach

Wegen Bau- und Unterhaltsarbeiten auf mehreren Streckenabschnitten der SOB und SBB kommt es im Herbst 2025 in den Regionen St. Gallen–Degersheim und Rapperswil–Uznach zu temporären Streckensperrungen: Die Züge fallen aus. Es verkehren Ersatzbusse. Reisenden wird empfohlen, vor Antritt der Fahrt den Online-Fahrplan zu prüfen.

Weiterlesen

Von Schnitzeljägern im Führerstand

Joey Koller und Sven Staudenmann, beide Lokführer bei der SOB, sind nicht nur begeistert von ihrem Job, sondern auch fasziniert vom sogenannten Geocaching – eine Art Schatzsuche per GPS. Die erfahrenen Schnitzeljäger gehen nicht nur selbst auf die Jagd, sondern engagieren sich auch als Spielgestalter.

Weiterlesen

Bahnsysteme unterhalten und verstehen

Damit der auf der Abfahrtstafel aufgelistet Zug pünktlich losfährt, dafür müssen Weichen richtig stehen und Signale funktionieren. Dominik und Pascal, Techniker Sicherungs-, Niederspannungs- und Telecomanlagen, arbeiten auf den Gleisen und in den Stellwerken und sorgen für einen sicheren Zugverkehr.

Weiterlesen

Die SOB bewegt am Schwingfest 2025 Tausende von Menschen

In wenigen Tagen beginnt das von Schwingfans lange erwartete Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 (ESAF). In diesem Jahr greifen Giger, Räbsamen und Co. in Mollis zusammen. Die Transportunternehmen sind bestens gerüstet, um die Besucherinnen und Besucher rechtzeitig zum festlichen Einzug der Schwinger ins Glarnerland zu bringen.

Weiterlesen

Wechsel in der Geschäftsleitung bei der Südostbahn

Der Verwaltungsrat der Rhätischen Bahn (RhB) hat Manuela Hutter Chalmers, heute Leiterin Finanzen & Services und Mitglied der SOB-Geschäftsleitung, zur neuen Leiterin Finanzen gewählt. Zu dieser Wahl gratulieren ihr der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB). Damit wird Manuela Hutter Chalmers nach fast 13 Jahren bei der Südostbahn per Ende Februar 2026 aus dem Unternehmen austreten.

Weiterlesen

SOB als Vorreiterin: Allianzmodell für Grossprojekte

Die Südostbahn setzt neue Massstäbe im Bahnsektor. Mit einem Allianzmodell will sie Grossprojekte effizienter, kooperativer und nachhaltiger gestalten. Das Pilotprojekt wird mit der Erneuerung des Doppelspurabschnitts Samstagern–Schindellegi erprobt.

Weiterlesen
nach oben