Experimentieren im Treno Gottardo

| Innovation

An zwei Tagen im April war das Outreach-Team des Swiss Nanoscience Institute (SNI) im Treno Gottardo der Südostbahn unterwegs. Sie kamen mit Fahrgästen ins Gespräch, bastelten und experimentierten zu naturwissenschaftlichen Themen.

Das Familienabteil des Treno Gottardo verwandelte sich am 15. und 18. April 2023 in eine Experimentierzone. Mit einem bunten Programmangebot des SNI kamen Reisende mit dem Thema Natur und Technik in Berührung. Vom Mikroskop, mit verschiedenen Präparaten, über Bastelarbeiten mit UV-sensitiven Perlen und entsprechenden Experimenten dazu, bis zu Versuchen rund um verschiedene Lichtquellen und die Gestaltung von Holzkreiseln war für jede und jeden etwas dabei. 

Das Team des Swiss Nanoscience Institute an der Universität Basel engagiert sich, um die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Ergebnisse aus der Forschung einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Zudem möchte das Team die Faszination für die Naturwissenschaften an Kinder und Jugendliche weitergeben.

Die Südostbahn unterstützte das Projekt, um das Interesse an Forschung und Technik früh zu wecken. Das Unternehmen legt grossen Wert darauf, in verschiedenen Berufsfeldern eigene Fachkräfte auszubilden und Innovationen zu fördern. «Dem Fachkräftemangel können wir langfristig nur begegnen, wenn wir neue Wege gehen», sagt Marianne Reisner-Schmid, Geschäftsleitungsmitglied und Leiterin Personal & Organisation der Südostbahn. «Eine solche Zugfahrt weckt den Entdeckergeist und hat gute Chancen, bleibende Erinnerungen zu schaffen.»

Text: SNI und SOB
Bilder und Video: SNI

nach oben