Tessiner Käse, Salami, Rohschinken und Brötchen: Seit langem wünschen sich Fahrgäste eine währschafte Zwischenverpflegung im Treno Gottardo. Ab sofort lässt sich ein «Piatto Ticinese» direkt in den Zug bestellen – mit lokal hergestellten Produkten von Älpler Angelo Lombardi.
Wenn sich Älpler Angelo Lombardi entscheiden müsste, er würde zum «Formaggio del alpe Sorescia DOP» greifen. Der Alpkäse von der Sorescia ist der Lieblingskäse des 77-Jährigen: «Gereift und halbhart schmeckt er nach Alpenkräutern aus der Gotthard-Region – ein Käse der Extraklasse.» Lombardis Produkte gibt es ab dem 10. September 2024 auf einem «Piatto Ticinese» im Treno Gottardo zu geniessen.
Seit 2009 führt Lombardi die alte «Latteria», die Molkerei von Airolo, unter dem Namen «Il Nostrano». Seither gibt es dort nicht nur Alpkäse von der Sorescia oder den halbharten Formagella «La vera nostrana», sondern auch Tessiner Mortadella, Coppa oder «Carne Secca» - Trockenfleisch. Der 77-Jährige greift selbst am liebsten zur «Lonza dei maiali dell’alpe», Aufschnitt von der Lende des Alpenschweins.
Die Kühe und Schweine leben auf den Alpen der Gotthard-Region. Dorthin führt die kopfsteingepflasterte alte Saumstrasse, die Tremola. Lombardis Familie wirtschaftet auf der Alp Sorescia, wo auf über 2100 Metern über Meer die Kühe in den Berghängen weiden und die Alpenkräuter für die hervorragende Milchqualität sorgen.
Dass Lombardi mit seinen Produkten die Reisenden im Treno Gottardo verköstigen kann, macht ihn stolz: «Für mich ist es wichtig, den Fahrgästen die typischen Köstlichkeiten der Region näherzubringen.»
Ein Wunsch mit Hindernissen
Dass Käse und Fleischprodukte im SOB-Bistro angeboten werden, ist schon lange ein Wunsch der Fahrgäste. Doch logistisch umsetzen lässt sich das kaum. Frischprodukte müssen in sehr kurzer Zeit gekauft und verzehrt werden. Um Food-Waste zu vermeiden, sind die Produkte im Bistro-Automaten deshalb lange haltbar. Nebst der Haltbarkeit kommt bei Käse- und Fleisch noch ein anderer Aspekt dazu: Sie reagieren sehr sensibel auf kleinste Temperaturschwankungen. Selbst Produkte die ohne durchgehend garantierte Kühlkette auskommen würden, sind deshalb für einen Automaten im Zug nicht geeignet.
Vorbestellen und beim Bistro abholen
Deshalb haben die Verantwortlichen der Südostbahn eine neue Lösung gesucht – und mit Angelo Lombardi und seiner Familie eine gefunden: Den Käse- und Fleisch-Plättli-Service direkt an Bord. In der nun stattfindenden Pilotphase bis Ende 2024 werden zwei Züge in Airolo bedient: Der Treno Gottardo mit Abfahrt um 8.03 Uhr ab Basel / 9.18 Uhr ab Luzern sowie der Treno Gottardo mit Abfahrt um 10.05 Uhr ab Zürich. Diese Züge treffen um 11.02 Uhr und 12.02 Uhr in Airolo ein, danach steht das «Piatto Ticinese» im Bistro zur Abholung bereit.
Das Angebot ist für 2 Personen (25 Franken) oder 3 bis 4 Personen (40 Franken) erhältlich und enthält eine währschafte Portion Fleisch und Käse sowie ein Brötchen pro Person. Damit die Logistik klappt, muss das Angebot bis zwei Tage vor Abfahrt des Zuges online gebucht werden. Das Angebot ist kontingentiert und von Dienstag bis Samstag erhältlich. Buchung und Zahlung erfolgt direkt online unter http://www.trenogottardo.ch/tessinerplaettli – danach heisst es: abholen und geniessen.
Text: Conradin Knabenhans
Bilder: Il Nostrano/SOB